Heute verlassen wir mal die europäisch, beziehungsweise nordamerikanischen Zonen, die wir sonst so oft besuchen und wenden uns einer weiteren Musikmetropole zu, welche bis heute noch viel zu sehr unterschätzt wird. Die Rede ist von Tel Aviv. Die schon längst zum Szeneort avancierte Großstadt lässt immer mal wieder Künstler zu uns rüber schwappen, die unsere hiesige Musiklandschaft unglaublich bereichern. In Tel Aviv gefunden hat sich auch das 12köfpige Kollektiv L.B.T (Live Beat Tapes), die nun mit ihrem nächsten Album The Singles aufwarten.
Dass bei L.B.T die unterschiedlichsten Charaktere zusammenarbeiten, (HipHop-Produzenten, Jazz-Musiker, Rapper und Sänger) merkt man auf Anhieb. Die HipHop, beziehungsweise Jazz-Einflüsse sind sofort zu erkennen und geben der Musik ihren Geschmack. Damit abgetan ist es allerdings nicht! Das sage und schreibe, das 23-Titel umfassende Werk The Singles ist ein buntes und total abgedrehtes Kompendium an ausgetüftelten Beats und interessanten Instrumental- und Rap-Parts. The Singles wird aufgrund dieser Mischung zu einem Album, auf welches man sich Einlassen muss und das wahrscheinlich nur für Liebhaber von experimentellen und spielerischen Klangwelten interessant ist. Dabei lohnt sich der Ausflug allemal! Hat man sich erst einmal auf die 12 Jungs und Mädels eingelassen, wird man schnell von den neuen und frischen Ideen gefesselt. Am besten ist es, man genießt The Singles mit viel Zeit und Ruhe und einem Paar guter Kopfhörer. Denn erst dann entfaltet The Singles sein komplettes Potenzial. L.B.Ts Longplayer ist und bleibt eine Titelsammlung, die höchstwahrscheinlich wirklich nur für diejenigen interessant bleiben wird, die offen für neue und nicht ganz einfach zugängliche Künstler sind. Alle anderen wird L.B.T wahrscheinlich abschrecken. Ob ihr dem Kollektiv eine Chance geben wollt könnt am Ende also nur ihr selbst entscheiden.
Anhören könnt ihr die Tracks hier: http://rawtapes.bandcamp.com/album/the-singles
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen