Donnerstag, 4. Juni 2015

lunatic Festival 5.6.-6.6.

 Bis Weihnachten dauert es noch ein wenig, aber dass die eigentlich beste Saison des Jahres wieder angefangen hat, ist nicht mehr zu leugnen. Nachdem sich letztes Wochenende schon ordentlich auf dem Immergut ausgetobt werden konnte, geht es am Freitag mit dem lunatic Festival in Lüneburg weiter.
Das lunatic Festival ist ein Platz zum ausprobieren, für die Besucher, die Bands und die Veranstalter. Die Organisation wird ehrenamtlich von Studenten der Leuphana Uni in Lüneburg übernommen und dass das mehr als gut funktioniert, wurde nun schon zwölf Mal erfolgsreich unter Beweis gestellt.
Traditionsgemäß ist das Zwei-Tages-Festival aufgeteilt in Hip-Hop am Freitag und Indie, Elektro und alles was es noch zu hören gibt am Samstag.


Auch wir werden uns unter das Festivalvolk mischen und haben uns rauf und runter durch das Line-Up gehört. Hier eine Aufstellung unserer Favoriten:

Was muss man über Chefket eigentlich noch sagen. Spätestens seit seinem Feature mit Marteria für den Song Was Wir Sind im Sommer 2013 sollte Chefket auch bei jedem angekommen sein, der nicht dem 16Bars Kanal auf Youtube folgt. Gute Laune und doch immer wieder Fokus auf politische Themen. So verarbeitet der Rapper auf der Indentitäter EP seine Erfahrungen als Kind von Einwanderern in Deutschland. Trotzdem muss hier niemand überstilisierten Politrap fürchten, die Musik von Chefket ist auch immer wieder gut für ein Bier vor der Bühne.



Neben dem MC-DJ-Duo Retrogott & Hulk Hodn geben sich auf dem diesjährigen lunatic Festival auch Slowy & 12Vince die Ehre. Das Duo aus Hamburg präsentiert Oldschool Scratch Beats und durchdachte deutsche Texte, die an Rap der Nullerjahre erinnert. Immer schön an die Roots halten, trotzdem stete Innovation und Entwicklung. Die Beats bringt 12Vince, die Texte Slowy.



Gerade erst kam ihre erste EP raus und bei uns laufen ihre Songs auf Dauerrotation. Helgen machen Deutsch-Pop der coolen Sorte, bei dem man nicht vor Fremdscham im Boden versinken muss. Drei Jungs und die natürliche Aufarbeitung von vergangenen und aktuellen Beziehungen, sowie der Suche nach seinem Platz unter all den Anderen. Man kann also nur hoffen, dass die Gruppe aus Hamburg noch ein paar alte und neue Songs im Gepäck hat, das Wetter mitspielt und die leuchtend gelben Friesennerze im Koffer bleiben können.



Die Indie-Rocker von Balthazar gehören dieses Jahr eindeutig zu den etwas größeren Acts auf dem lunatic Festival. Die Belgier präsentieren Mitwippsound und Ohrwurmfutter, getragen von entspannten Gitarrenläufen und choralen Refrains. 2015 war und wird ein ereignisreiches Jahr für Balthazar, im März kam das neue Album Thin Walls, es folgte eine ausgiebige Europatour und jetzt geht es weiter in die Festivalsaison.



Neben diesen vier Bands gibt es natürlich noch einiges zu entdecken. Also los, los, los und hin da. Wir melden uns dann vom Festival.

Genetikk // Balthazar // Chefket // Carnival Youth // Rangleklods // Retrogott & Hulk Hodn // Intergalactic Lovers // Slowy & 12Vince // Herrenmagazin // Bergfilm // Tice // Helgen // AzudemSK // Berlin Syndrome // FensterPlatz // Moglebaum // Krahnstøver // Gold Roger // Consolers // Kota Connection

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen