Montag, 28. April 2014
Human Abfall - Tanztee von unten
Die Wut der 1980er Jahre kehrt langsam aber sicher in die Musikregale der jungen Erwachsenen zurück. Bands wie Die Nerven oder Messer nähern sich schon länger der Akzeptanz der breiten Masse an und sind damit nicht die einzigen. Am 15. Mai wird das neue Album von Human Abfall als Hardcopy auf dem Markt erscheinen. Es trägt den rätselhaften Namen Tanztee von unten und enthält 10 Songs, die einen in die bedrückene Realität der anonymen Betonkolonien deutscher Großstädte und die Enge des Alltags zwängen, um diese Grenzen gleich darauf durch wütende Gitarrensounds und trotzige Texten zu sprengen.
Liest man sich die Biografietexte der jungen Stuttgarter Band durch, werden dort nicht nur Verbindungen zu den Goldenen Zitronen und Einstürzenden Neubauten, sondern auch zu Literaten wie Kafka und Dürrenmatt gezogen. Ungeachtet dessen, ob das jetzt vielleicht etwas hoch gestochen ist, lässt sich doch behaupten, dass die vier Jungs mit ihrem neusten Werk den aktuellen Trend bedienen, während es ihenen gelingt ihren Eigenen Stil halten.
Vielleicht fördern und fordern ruhige Zeiten, wie die aktuelle, umso mehr Wut in der Musik um nicht im Gute-Laune-Mainstream zu ertrinken und die Rebellion der Jugend gegen die Konformität aufrecht zu erhalten.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen